• Lokale Abholung möglich
  • Lokale Abholung möglich
Foto Katrin Huppert

Über

Als Katrin 2018 zum ersten Mal mit Porzellanmasse in Kontakt kam, war sie sofort von der Haptik und Feinheit dieses edlen Materials fasziniert. Besonders beeindruckte sie die Möglichkeit, Porzellan nicht nur in präzisen, perfekten Formen zu gestalten, sondern auch unregelmäßige, organische Gebilde zu erschaffen, die einen ganz eigenen Charme entwickeln. Durch den letzten Brand wird das Material lichtdurchlässig und erhält eine nahezu transparente Qualität, die den Unregelmäßigkeiten der Formen eine subtile Eleganz verleiht.

Nach ersten autodidaktischen Versuchen und dem Erlernen der Porzellanbearbeitung im Nordsaarland hat Katrin ihre Werkstatt nun nach Saarbrücken verlegt. Hier arbeitet sie mit Leidenschaft an ihren einzigartigen Porzellanstücken und lässt sich dabei von den Techniken und kreativen Ideen inspirieren, die sie in Workshops bei u.a. Kiho Kang, Karin Bablok, Karina Smagulova und Grit Uhlemann erlernt hat. Diese Weiterbildung hat ihre Arbeiten geprägt und ihr geholfen, noch mehr kreative Freiheit in der Formgebung zu finden.


Produkt

Porzellanmasse ist die edelste keramische Masse, die allerdings auch ein gutes Gefühl für das Material verlangt. Alle Bearbeitungsschritte müssen sorgfältig ausgeführt werden. Mehr als andere Tonarten verändert sich Porzellan in jeder Stufe, das Material schrumpft stärker als Steinzeug und hat zusätzlich die Tendenz sich beim Brand zu verformen.

Jedes Stück, das sich durch intuitive Formen und eine lebhafte Farbpalette auszeichnet, wird zunächst von Hand gegossen oder geformt. Dann wird es im Ofen gebrannt, von Hand glasiert und noch einmal gebrannt.

Kleine Unvollkommenheiten und Abweichungen in Form und Größe machen jedes Stück zu einem echten Unikat.

Alle Stücke sind mit einer bleifreien Glasur glasiert, die besonders Ess- und Trinkgeschirr geeignet ist. Sie können in der Spülmaschine gereinigt werden.

Lederharte Porzellanschalen